Teamklausur - Tipps zur Moderation und Konzeption
Ein- bis zweimal pro Jahr sollte sich jedes Team eine Teamklausur gönnen. Sie trägt zum gemeinsamen Verständnis, der Effizienz der Zusammenarbeit und Erreichung der Ziele in großem Maße bei. Eine gute Teamklausur ist wie ein Rucksack mit Proviant aus dem Team und Führungskraft bei den Herausforderungen des Alltag zehren können.

Teamklausur
Besonderer Ort
Die Teamklausur findet idealerweise nicht in der üblichen Arbeitsumgebung statt sondern nutzt einen besonderen Ort als Anregung für den Teamprozess. Dieser Ort lädt Körper und Geist dazu ein in Bewegung zu kommen und Neues entstehen zu lassen.
Bewährt haben sich:
- Tagungshäuser im Grünen
- Klöster, Burgen, Herrenhäuser
- Orte mit Geschichte
- Gebäude mit besonderer Architektur

Professionelle Moderation
Überlegen sie als Führungskraft frühzeitig, ob sie selbst die gesamte Klausur moderieren möchten oder ob sie einen professionellen Moderator einbeziehen.
Im Idealfall übernimmt der Moderator nicht nur die Moderation während der Durchführung sondern unterstützt sie bereits bei der Planung und Konzeption.
Ihre Vorteile als Führungskraft:
- Sie können sich stärker auf ihre Themen konzentrieren
- Sie können die Teamdynamik besser beobachten
- Sie stehen weniger im Zentrum des Geschehens
- Sie profitieren von professionellen Moderationstechniken
Strukturierte Konzeption
Ein gutes Konzept ist die halbe Miete für jede Teamklausur. Es ist wichtig, dass sie vorab festlegen welche Ziele sie mit welchen Methoden erreichen wollen.
Das Konzept bildet den Rahmen auf den sie sich immer wieder zurückbesinnen können. Es ist ein roter Faden, der sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt.
Das Konzept sollte genaue Zeiten, Ziele, Methoden und Materialien beinhalten.
Garantierte Umsetzung
Die Teamklausur ist nur dann wirksam, wenn ihre Ergebnisse auch im Alltag umgesetzt werden.
Legen sie bereits während der Klausur fest wann, wie und von wem die Vereinbarungen nachgehalten werden.
Unser Angebot von A bis Z
Wir begleiten sie beider Teamklausur von A bis Z: Von der Auswahl eines geeigneten Ortes über Konzeption und Moderation bis hin zur nachhaltigen Umsetzung. Alles aus einer Hand mit der Garantie einer gelungenen Veranstaltung.
Definition Teamklausur
Die Teamklausur bezeichnet einen begrenzten Zeitraum in dem sich ein Team vom Tagesgeschäft abschottet und mit der eigenen Weiterentwicklung beschäftigt. Sie besteht im Regelfall aus Elementen des Teambuilding und der Teamentwicklung.