teamfactor

Team-Workshop

Team-Workshops eignen sich als hervorragender Einstieg in die Verbesserung der Teamarbeit und für die Bearbeitung spezifischer Gebiete der Zusammenarbeit: Kommunikation & Persönlichkeit, Innovation, Feedback, Strategie und hybride Teamarbeit. Entscheiden sie sich für den für sie passenden Team-Workshop. Immer gilt: Wir passen alle Formate nach ihren individuellen Wünschen an.

Team-Workshop

Team-Workshop

Kommunikation & Persönlichkeit

Ausgehend von den Persönlichkeiten der einzelnen Teammitglieder entwickeln sie die Kommunikation in ihrem Team weiter. Sie achten auf die unterschiedlichen Bedürfnisse an die Kommunikation und stellen so eine zielführende Kommunikation auch in stressigen Zeiten sicher.

Ziele:

    • Reflektion der eigenen Persönlichkeit
    • Sensibilisierung für Unterschiede in der Kommunikation
    • Vereinbarung gemeinsamer Standards
     

Mehrwert: Kommunikation ist der Schlüssel zu allem – nur wer sich versteht kann gemeinsam erfolgreich sein

Innovationen agil umsetzen

Ihre Aufgabe ist es als SCRUM-Team eine Innovation agil mit kleinen Robotern umzusetzen. Dabei müssen sie gut miteinander kommunizieren, die Technik beherrschen und nicht zuletzt in gutem Kontakt mit den Kunden bzw. deren Vertreter dem Product Owner sein, sonst droht ein innovatives Produkt, das niemand kaufen will.

Ziele:

    • Agiles Projektmanagement erleben
    • Kundenorientierung leben
    • Digitale Innovationen voranbringen
  •  
  •  

Mehrwert: Unsere putzigen Roboter motivieren selbst den letzten Technikmuffel zur Auseinandersetzung mit digitalen Innovationen.

Strategische Teamentwicklung

Sie nehmen sich die Zeit, um die Situation ihres Teams zu analysieren. Darauf aufbauend entwickeln sie neue Herangehensweisen, die es ihnen ermöglichen ihre Ziele bestmöglich zu erreichen. Damit ihre Ergebnisse im Alltag bestand haben, verabreden sie konkrete Meilensteine und Haltepunkte zur Umsetzung.

Ziele:

    • Analyse von Rolle, Zielen und Rahmenbedingungen
    • Entwicklung und Anpassung der Teamstrategie
    • Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung
     

Mehrwert: Mit einer klaren Strategie erhöht sich die Effizienz im Team um ein vielfaches – und mehr Spaß macht die Zusammenarbeit auch noch.

Team-Workshop für Hybride Teams

Sie setzen einen Startpunkt für das neue „Normal“ der hybriden Zusammenarbeit (ggf. auf Basis einer entsprechenden Dienstvereinbarung oder Betriebsvereinbarung). Manches was ad-hoc gewachsen war ist gut und kann beibehalten werden, anderes führt langfristig in die Sackgasse. Sie räumen gemeinsam auf und definieren ihre hybride Teamarbeit so, dass sie nachhaltig erfolgreich ist.

Ziele:

    • Analyse von Handlungsrahmen, Erfahrungen und Zielen
    • Absprachen zur Hybriden Teamarbeit treffen
    • Umsetzungsplanung
     

Mehrwert: Hybriden Zusammenarbeit profitiert enorm von klaren Absprachen – treffen sie diese!

Teamfeedback-Workshop

Wenn Teamfeedback für sie im Vordergrund steht, dann geht es um mehr als nur die Zusammenarbeit in ihrem Team. Sie holen aktiv Feedback von allen für sie relevanten Schnittstellen (Kunden, Lieferanten, Peers) innerhalb und außerhalb ihrer Organisation ein. Auf Basis der erhaltenen Rückmeldungen heben sie den Dialog mit ihren Partnern auf ein neues Level und entwickeln darauf aufbauend sowohl ihre Zusammenarbeit als auch ihre Dienstleistungen und Produkte weiter.

Ziele:

    • Analyse von Stärken, Schwächen und Hindernissen
    • Weiterentwicklung der Prozesse und Schnittstellen
    • Erhöhung der Wertschätzung in der Organisation
     

Mehrwert: Sie gestalten aktiv die Prozesse in ihrer Organisation und werden ein wichtiger Treiber der Unternehmensentwicklung.